Pathelen Hintergrund

Die Kosten für bakterielle Wundinfektionen in den USA und in Deutschland

Bakterielle Wundinfektionen: US-Markt

Ist die Zunahme chronischer Wunden eine Bedrohung oder Belastung für unsere Gesellschaft in den USA und in Europa?

Eine retrospektive Analyse der Medicare-Begünstigten aus dem Jahr 2018 ergab, dass 8,2 Millionen Menschen Wunden mit oder ohne Infektionen hatten.

Die Kostenschätzungen für Medicare für akute und chronische Wundbehandlungen lagen zwischen $28,1 Milliarden und $96,8 Milliarden. Die höchsten Kosten entfielen auf chirurgische Wunden, gefolgt von diabetischen Fußgeschwüren, wobei die Kosten für die ambulante Wundversorgung im Vergleich zur stationären Wundeversorgung höher waren.

Steigende Kosten für die Gesundheitsversorgung, eine alternde Bevölkerung, das Erkennen schwer zu behandelnder Wundinfekte durch Biofilme und die anhaltende Bedrohung durch Diabetes und Fettleibigkeit weltweit machen chronische Wunden zu einer erheblichen klinischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderung.

In den Vereinigten Staaten wird geschätzt, dass chronische Geschwüre das Gesundheitssystem konservativ $28 Milliarden pro Jahr als Primärdiagnose und bis zu $31,7 Milliarden als Sekundärdiagnose kosten.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6389759/)

Die steigende Bedrohung durch Diabetes in den USA

26,9 Millionen Menschen jeden Alters - oder 8,2% der US-Bevölkerung - leiden an Diabetes (siehe nationalen Diabetikerbericht 2020).

Diabetische Neuropathie, definiert durch eine Schädigung der sensorischen Nerven des Fußes, trägt zu Fußdeformitäten und / oder Geschwüren bei, die die Wahrscheinlichkeit von Amputationen der unteren Extremitäten erhöhen, sofern sie nicht behandelt werden. Es wird geschätzt, dass bis zu 25% aller Diabetiker ein diabetisches Fußgeschwür entwickeln.

Bei durchschnittlich $ 60.000 pro Amputationsverfahren kosten diabetesbedingte Amputationen ungefähr sechs Milliarden Dollar pro Jahr.

Die Prävalenz von Fußgeschwüren (FUs) ist in der Diabetikerpopulation hoch und hat einen neuropathischen Ursprung. Die jährliche Prävalenz von FUs wird auf 4–10% geschätzt, das Risiko für die Entwicklung dieser Geschwüre bei Diabetikern wird auf 15% bis 25% geschätzt.

Das Management von DFUs kostet in den USA $9–$13 Milliarden. (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6389759/)

Mit einer Prävalenz zwischen 2-5% der jeweiligen Bevölkerung sind chronische Wunden zu einem der dringlichsten Probleme westlicher Gesellschaften geworden.

In den USA sind 6,5 Millionen Patienten von chronischen Wunden betroffen. Ein geschätzter Übermass von $25 Milliarden US-Dollar wird jährlich für die Behandlung chronischer Wunden ausgegeben, und die Belastung wächst schnell, da die Kosten für die Gesundheitsversorgung steigen, die Bevölkerung altert und die Häufigkeit von Diabetes und Fettleibigkeit weltweit stark zunimmt. (NCBI-Bericht).

Bakterielle Wundinfektionen: Deutscher Markt

In Deutschland betreffen chronische Wunden je nach Informationsquelle 2-4 Millionen Patienten mit geschätzten Kosten von ca. Jährlich EURO 4-6 Milliarden (z.B Medical Data Institute), in der Schweiz sind es zwischen 150.000 bis 300.000 Patienten mit jährlichen Behandlungskosten von etwa EURO 500 Millionen bis 1 Mrd.

Die häufigsten chronischen Wunden sind diabetische Fußgeschwüre, Dekubitus (Dekubitus), venöse Geschwüre sowie durch Durchblutungsstörungen verursachte Wunden ( z.B Raucherbein )

Zusätzlich zu den oben genannten Gründen für schnell wachsende Behandlungskosten für chronische Wunden, verursacht die zunehmende Antibiotika Resistenz Komplikationen bei der Behandlung von Wunden, was die Behandlungskosten und die jährlichen Inzidenzraten erheblich erhöht (heute ca. 0,81 % der Gesamtbevölkerung) in Deutschland.

Aufgrund der großen Zahl der Betroffenen versuchen die medizinischen Gesundheitssysteme, die Kosten unter einem strengen Kostenregime zu halten. Dies verhindert mitunter, dass Krankenhäuser oder ambulante Behandlungen ihre eigenen Kosten decken können. Laut deutscher DRG werden von ca. zusätzlichen Kosten EUR 10.000, - pro hospitalisiertem MRSA-Patienten, nur EUR 2.000, -von den Krankenversicherungen erstattet. Dieses Verfahren verursacht ein Defizit von durchschnittlichen EUR 8.000, - pro MRSA-Patienten und kann zu einem unzureichenden Service oder sogar zu einer Zurückhaltung bei der Aufnahme von MRSA- oder ESBL-betroffenen Patienten.

Die moderne Wundbehandlung ist keine sehr innovative Wissenschaft, da kein oder nur ein geringer finanzieller Anreiz für die Entwicklung neuer Heilmittel oder Medikamente gegeben ist. Aufgrund der enormen Kosten einer solchen Entwicklung (500 Mio. EUR bis zu mehr als 1 Mrd. EUR) und des hohen Risikos, die Investition aufgrund der Möglichkeit nicht amortisieren zu können, sind nur wenige Anstrengungen zur Entwicklung neuer Antibiotika zu hören. Das Risiko wie a. schnelle Resistenz b. un-kalkulierbare Investitionen bis zur Produktreife c. Zunahme der Resistenzen, machen Entwicklungen in der Pharmazeutik Risiko behaftet.

Abgesehen davon müssen neue Antibiotika nicht einmal helfen oder die Lösung für schwer heilbare Wunden sein. Wie Statistiken bereits zeigen, stößt der systemische Einsatz von Antibiotika an seine Grenzen, wenn ein „Biofilm“ die Wunde bedeckt. Ein Biofilm ist eine dünne Schleimschicht, die Wundbakterien einbettet und somit schützt. Solche geschützten Bakterien sind extrem resistent gegen Antibiotika und das Immunsystem eines jeden Patienten. Um „Biofilm-geschützte Bakterien“ zu eliminieren, wäre eine 1.500-fache Dosis Antibiotika erforderlich. nach einem Artikel der FH Ärztewoche 18/2013 der Springer-Verlag GmbH.

Die Behandlungkosten für diabetische Fußgeschwüre sind höher als die der fünf teuersten Krebsarten

(Barshes et al., 2013)

pathelen-background

Pathelen Hybrid - eine effektivere Behandlung von Wunden

Vor diesem Hintergrund wurde PAWT mit einer anderen Strategie als bei der konventionellen Wundtherapie entwickelt. Wir glauben, dass PAWT die Therapie erster Wahl für schwer heilbare Wunden sein wird, da PAWT in der Lage ist, Biofilmen und antibiotikaresistenten Bakterien zu bekämpfen.

Die Oberfläche der Silica-Komponenten ist mit Hydroxylgruppen bedeckt, die Wassermoleküle binden können. Es entsteht eine ausgeprägte dehydratisierende Wirkung auf das in direktem Kontakt stehende Gewebe. Dies ist essentiell für die Entfernung von Ödemen als Teil des Entzündungsprozesses.

Aufgrund der fehlenden porösen Struktur adsorbiert Siliciumdioxid jedoch keine toxischen Metaboliten mit niedrigem und mittlerem Molekulargewicht.

Pathelen® Hybrid zeigt keine direkte antimikrobielle Wirkung. Es wurde jedoch festgestellt, dass die Empfindlichkeit pathogener Organismen gegenüber Antibiotika in seiner Gegenwart erhöht ist.

Bemerkenswert ist eine Kombination aus hydrophilen und hydrophoben Sorbentien, die die Sorption einer Vielzahl von Substanzen und pathogenen Mikroorganismen in Wunden ermöglicht. Durch eine Kombination von hydrophilen und hydrophoben Sorptionsmitteln können diese Produkte durch einen selektiven Sorptions- und Drainageeffekt saubere Wunden liefern.

Ziel der Erfindung PATHELEN® Hybrid war es, eine universelle hydrophil-hydrophobe Zusammensetzung mit einer adsorptiven und entgiftenden Wirkung zur Behandlung von eitrigen Wunden und anderen eitrig-entzündlichen Erkrankungen wie chronisch eitrig-granulomatöser Entzündung oder eitrig-nekrotischer Entzündung, zu erzeugen.

Bezugnehmend auf diese Erfindung, kann die Zusammensetzung von PATHELEN® Hybrid in Abhängigkeit von der Phase der Wundheilung variiert werden. Dies kann erreicht werden, indem die Dehydratisierungsfähigkeit variiert wird oder indem Verbindungen mit einem breiten Bereich antimikrobieller Aktivität hinzugefügt werden, einschließlich Verbindungen gegen aerobe und anaerobe Mikroorganismen. Darüber hinaus können zusätzliche Verbindungen zugesetzt werden, die nekrolytische Wirkungen auf nicht lebenswichtiges Gewebe zeigen, die regenerative Wirkung auf das junge Gewebe verstärken und / oder eine lokalanästhetische Wirkung erzielen.

Durch Verwendung der Zusammensetzung von PATHELEN® Hybrid gemäß der vorliegenden Erfindung kann eine wirksamere Behandlung von Wunden unterschiedlicher Art in verschiedenen Stadien der Wundheilung erreicht werden, einschließlich: Exsudationswunden, chronische Druckgeschwüre, venöse Beingeschwüre, diabetische / neuropathische Geschwüre, fungierende, krebsartige oder bösartige Läsionen und Wunden mit nekrotischem Gewebe.

bg-savings

Enorme Einsparpotenziale und finanzielle Erleichterungen für das Gesundheitssystem

bg-avoidance

Vermeidung von Amputationen und anderen langfristigen Problemen mit Infektionen

bg-reductions

Signifikante Reduzierung der Operationen aufgrund von Infektionen an offenen Wunden

bg-post-operative

Signifikante Reduzierung der postoperativen Behandlungen

bg-death-rates-sm

Reduziert die Sterblichkeitsrate erheblich

bg-easy-handling

Einfache Handhabung von Pathelen

bg-economy

Entlastung der Wirtschaft durch erhebliche Reduzierung von Krankheiten und Todesfällen

bg-easy-use

Einfach an entfernten Orten zu verwenden